10. 08. 2020 Stocksuche
2020 ist schon ein besonderes Jahr, ein winziger Virus zwingt uns dazu, die Krippenkurse ins nächste Jahr zu verschieben. Trotzdem haben wir uns bemüht, unser Wurzellager wieder aufzufüllen.
Ein erster Versuch wurde von heftigem Regen gestört, ein wetterfestes Team ließ es sich aber nicht nehmen, den Koblacher Schlossberg zu durchkämmen und eine erste Ladung an Buchenholz anzuschleppen. Inzwischen sind alle Teilnehmer wieder vollständig getrocknet und gesund.
Am 10. August haben wir einen zweiten Anlauf gestartet, Toni hat uns auf sein Anwesen in den Toggenburger Bergen eingeladen, dieses Mal aber bei totalem Kaiserwetter. Nach einer Stunde Anfahrt sind wir mit Beil, Wiedehopfhauen und Motorsäge bewaffnet ins Unterholz der näheren Umgebung ausgeschwärmt. Nach gut einer weiteren Stunde war der Anhänger bereits gefüllt und die Ausbeute konnte sich wirklich sehen lassen.
Inzwischen war es Mittag geworden und es war auch auf 1200 m bereits so warm, dass wir uns unter der Schweizer Flagge ein Bierchen genehmigen durften. Kassian übernahm die heikle Aufgabe, eine ordentliche Glut zu erzeugen, auf der Toni ein paar riesige Fleischstücke zartrosa grillen konnte. Dazu gab es Kartoffelsalat und Brot. Am Nachmittag wurde dann auch noch Kaffee und Kuchen gereicht, Toni ließ sich wahrlich nicht lumpen und zeigte sich als großzügiger Gastgeber, zudem hat die weitere fachmännische Bearbeitung der gesammelten Wurzeln übernommen und wird uns die Schätze danach zustellen. Emil, Kassian, Othmar, Walter und Willi waren jedenfalls vom wunderbaren Tag im Toggenburg begeistert und wollen nächstes Jahr wiederkommen.
weitere Bilder
|