09. 01. 2020 36. Jahreshauptversammlung
39 Vereinsmitglieder des KRIPPENVEREINS GÖTZIS trafen sich im Bistro „Blieb a Biz“ in der Tennishalle zur 36. ordentlichen GV.
Obmann Willi Pröll begrüßte die erschienenen Krippenfreunde, namentlich Bürgermeister Christian Loacker und die beiden Vertreter des Vlbg. Landeskrippenverbandes Dietmar Schneider als Obmann und Carmen Lassnig als Leiterin der Krippenschule.
Am Beginn der Sitzung stand das Totengedenken für Wolfgang Flucher. Das Protokoll der letzten Generalversammlung wurde ohne Einwände genehmigt, es folgte der Tätigkeitsbericht 2019. Nächster Programmpunkt war der Kassabericht von Kassian Krall, der erneut von einem erfreulichen Überschuss berichten konnte. Die Kassaprüfer bescheinigten eine vorbildliche Finanzgebarung und der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Im „Bericht des Obmanns“ ging es um die anstehende Verjüngung der Vereinsführung und des Arbeitsteams in der nächsten Periode. Erfreulich die Entwicklung im Kurslehrerteam mit fünf Entsendungen zu den Meisterkursen der Krippenschule. Erfolgreich war auch die Krippenausstellung im Jonas-Schlössle, der Obmann bedankte sich bei allen Mitwirkenden für den engagierten Einsatz. Es folgten Ehrungen für verdiente Mitglieder, Thomas Lampert erhielt für 25-jährige Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde, Krippenbaumeister Mathias Marte wurden für 12 Jahre als Kurslehrer mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Bei der Neuwahl des Vorstands wurde das Team um Willi Pröll einstimmig bestätigt, neu sind Sabine Huber als Schriftführerin, Edgar Rohner als zweiter Zeugwart und Wolfgang Marte als Beirat. Werner Hartmann und Stefanie Pröll haben hervorragende Arbeit im Krippenbüro geleistet und sind jetzt auf eigenen Wunsch aus der Vereinsleitung ausgeschieden.
Dietmar Schneider überbrachte die Grüße des Landesverbandes und bedankte sich beim Verein für die Unterstützung in der Krippenschule. Zum Schluss überbrachte BM Christian Loacker die Grüße der Gemeinde Götzis und zeigte sich erstaunt über die vielfältigen Aktivitäten im Krippenwesen.
weitere Bilder
|