15. April 2024   Arbeitsteam-Essen

Der KRIPPENVEREIN GÖTZIS bedankt sich traditionell bei allen freiwilligen Helfern für die Mitarbeit im vergangenen Jahr. Ob Palmbuschen binden, Krippenkurse und Ausstellung, überall werden fleißige Hände benötigt, ohne die das  Vereinsleben nicht funktionieren könnte. Die Einladung ins Gasthaus „Hirschen“ in Hohenems folgten die meisten der eingeladenen Helfer. Obmann Willi Pröll bedankte sich bei allen für die Mitarbeit im letzten Jahr, rief die demnächst anstehenden Aufgaben in Erinnerung und bat auch für die Zukunft wieder um engagierte Mitwirkung.

 

 

weitere Bilder

02. Juni 2024   In memoriam Anton Frick

Am 2. Juni 2024 ist das langjährige Vereinsmitglied Anton Frick im Alter von 92 Jahren von uns gegangen. Er war ein wahrer Krippeler, der über den Götzner Verein hinaus im ganzen Land bekannt und geschätzt war.

Toni ist im Jahr 1985 kurz nach der Gründung dem Verein beigetreten, als für den Ausbau des Krippenlokals fleißige und bauerfahrene Helfer gebraucht wurden, die auch richtig zupacken konnten. Toni war maßgebend an diesem großen Projekt beteiligt und war zudem für alle Arbeiten zu haben, die sonst keiner machen wollte (Stichwort: Telwolle). Er war auch jahrelang im Vereinsvorstand tätig, für seine Verdienste erhielt er vom Verein das goldene und vom Landesverband das silberne Ehrenzeichen

Toni schloss die Ausbildung zum Krippenbaumeister im August 1997 ab und war bis ins Jahr 2007 ein geschätzter und kompetenter Kurslehrer. Er absolvierte auch einen Malkurs bei Franz Sauerwein und ließ sich in mehreren Kursen zum Figurenschnitzer ausbilden. Als ihm die Krippenkurse zu anstrengend wurden, zog er sich mehr und mehr in seine Wohnung zurück, die er großteils zur Schnitzwerkstatt umfunktioniert hat. Er verlegte sich bis zuletzt auf das Schnitzen von Krippenfiguren, die er in seinem ganz eigenen, liebenswerten Stil gefertigt hat. Mit einer dieser Garnituren ist auch die Götzner Krippe im Landesmuseum ausgestattet, worauf er besonders stolz war.

Aber auch gesellschaftlich war er sehr aktiv, bei den Ausflügen war er stets dabei und er hat diese - als das Unikum, das er war – immer bereichert. Beim traditionellen Faschingskränzle hat er als ‚Altlediga‘ (Eigendefiniton) kaum einen Tanz ausgelassen, seine humorvollen Einlagen wurden sehr geschätzt.

Mit Toni haben wir einen besonders wertvollen Kollegen verloren, an den wir uns immer gerne und in Dankbarkeit erinnern werden.

08. Juni 2024  Tagesausflug

Am 6. Juni 2024 folgten 35 Teilnehmer der Einladung des Götzner Krippenvereins und machten sich in Richtung Schaffhausen auf den Weg

Erster Programmpunkt war eine einstündige Fahrt mit der 'Sauschwänzlebahn' über vier Brücken und durch sechs Tunnel, ein kühles ‚Tannzäpfle‘ verstärkte das nostalgische Flair in der Museumsbahn. Im Anschluss ging es zum gemütlichen Mittagessen ins Gasthaus ‚Kranz‘ zur Stärkung für den anstehenden Besuch der Rheinfälle bei Schaffhausen. Die geplante Bootsfahrt war wegen des Hochwassers zu gefährlich und musste leider ausfallen, der Rheinfall bot dennoch ein spektakuläres Schauspiel. Bei einem Spaziergang entlang der Nordseite des Rheins wurden die tosenden Wassermassen aus nächster Nähe bestaunt, der leichte Regen konnte das eindrucksvolle Erlebnis nicht trüben. Auf dem Rückweg machte der Bus Halt in Konstanz, die zur Verfügung stehende Freizeit bot Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt oder zu einem Einkaufsbummel. Diesmal wurde das Vergnügen durch ein heftiges Gewitter allerdings doch getrübt, wohl denen, die den Besuch gleich zu einem Einkehrschwung genutzt haben. Schließlich ging die Fahrt am Schweizer Bodenseeufer entlang zurück ins Ländle. Unser Dank gilt dem umsichtigen Busfahrer Brandon und seiner Stewardess Christine, die uns auf der gesamten Fahrt verwöhnt und sicher wieder nach Hause gebracht haben.

weitere Bilder

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige davon sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns dabei helfen, diese Website und das Benutzererlebnis zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.